BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Ehrenamt - Beratung und Förderung


Sport, Feste und Veranstaltungen, Ausstellungen – alles das, was für eine Vielzahl von Menschen erlebbar wird, will gut organisiert sein. Hierfür steht in Steinheim ein starkes Ehrenamt ein. 

Leistungsbeschreibung

Das gesellschaftliche Leben in Steinheim ist stark geprägt von unseren großen traditionellen Festen und Veranstaltungen. Es passiert aber auch im Kleinen: Beim Sporttraining, bei Osterfeuern, Vereinsfeiern/-jubiläen, Kunstaktionen, Dorffesten, Bierfesten, der wöchentlichen Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen im Vinzling oder im Klön-Cafe. Und es sind da noch viele, viele mehr, die unser Gemeinwesen so lebens- und liebenswert machen.

Die Veranstalter*innen haben dabei nicht nur viel Arbeit, sie tragen dabei auch viel Verantwortung.

Um den Vereinen dabei mit guter Beratung, Seminaren und finanzieller Förderung zu unterstützen, gibt es Beratungsstellen.

Der Kreis Höxter betreibt eine Geschäftsstelle Ehrenamt. Neben vielen wichtigen Informationen gibt es dort auch Hinweise zur Ehrenamtskarte, der Jugendleiter-Card, der Ehrenamtsbörse und dem Heimatpreis des Kreises Höxter.

Das Land Nordrhein-Westfalen betreibt eine Landeservicestelle für bürgerschaftliches Engagement. Dort werden Webinare und Online-Workshops angeboten. Weiterhin gibt es dort Beratungen zu nationalen und europäischen Fördermöglichkeiten.

Ehrenamt - Beratung und Förderung

Das gesellschaftliche Leben in Steinheim ist stark geprägt von unseren großen traditionellen Festen und Veranstaltungen. Es passiert aber auch im Kleinen: Beim Sporttraining, bei Osterfeuern, Vereinsfeiern/-jubiläen, Kunstaktionen, Dorffesten, Bierfesten, der wöchentlichen Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen im Vinzling oder im Klön-Cafe. Und es sind da noch viele, viele mehr, die unser Gemeinwesen so lebens- und liebenswert machen.

Die Veranstalter*innen haben dabei nicht nur viel Arbeit, sie tragen dabei auch viel Verantwortung.

Um den Vereinen dabei mit guter Beratung, Seminaren und finanzieller Förderung zu unterstützen, gibt es Beratungsstellen.

Der Kreis Höxter betreibt eine Geschäftsstelle Ehrenamt. Neben vielen wichtigen Informationen gibt es dort auch Hinweise zur Ehrenamtskarte, der Jugendleiter-Card, der Ehrenamtsbörse und dem Heimatpreis des Kreises Höxter.

Das Land Nordrhein-Westfalen betreibt eine Landeservicestelle für bürgerschaftliches Engagement. Dort werden Webinare und Online-Workshops angeboten. Weiterhin gibt es dort Beratungen zu nationalen und europäischen Fördermöglichkeiten.

Verein, Engagement, Karneval, Schützenfest, Sport, Kultur, Veranstaltung, Fest https://openrathaus.steinheim.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/43001/show
Fachbereich Bürgerservice
Marktstraße 2 32839 Steinheim